
Die Straßen von Stuttgart
Wenn wir uns umsehen werden wir immer wieder die schönen Ecken einer weniger schönen Stadt entdecken. Hausfassaden mit künstlerischem Stuck verziert, bunte Türen und Cafés mit Charme. Wenn wir nur einmal falsch abbiegen kommen wir womöglich an Ecken, die dem pariserischen Flair gleich kommen und wo rings herum an den Geländern kleiner Balkone die schönsten Blumen blühen. Wo die Sonne diese Stadt in einem anderen Licht erstrahlen lässt


Ripped Jeans mit grünem Ledertop und schwarzen Basics
Die Form einer Mom Jeans
Die Ripped Jeans gleicht in der Form einer Mom Jeans. Sie ist also sehr geradlinig geschnitten und genau das mag ich so gerne. Für kurzbeinige wie mich eher unvorteilhaft, da sie die Beine nicht streckt und auch nicht schmaler wirken lässt. Das hört sich nun alles nicht sehr positiv an, aber man muss sich auch darauf einlassen neue Jeansformen auszuprobieren. Und sie hat, wie ich finde, trotz allem etwas sehr schmeichelhaftes. Dadurch, dass es sich um eine Ripped Jeans handelt, wirkt sie schon sehr rough, deshalb wollte ich noch etwas Weiblichkeit einbringen. Durch die Stiefeletten schummeln wie die Beine nämlich wieder optisch etwas länger und das Ledertop wirkt durch den V-Ausschnitt und das Tannengrün sehr elegant. Da es doch noch sehr frisch ist, habe ich den Look noch mit einem kuscheligen Cardigan und für Materialmix noch meine schwarze Lederjacke dazu kombiniert. In meinem letzten Look, habe ich zu der Jeans übrigens Sneaker kombiniert. Eine Kombination die auch zu jederzeit tragbar ist.

Look
Ledertop | Zara
Cardigan | H&M
Lederjacke | H&M
Ripped Jeans | Mango via About You*
Stiefeletten | Buffalo
Uhr | Daniel Wellington
